
Biologische Kläranlage Rossmillen
Details und Kosten
Die Abwasserreinigung auf der Kläranlage erfolgt mittels eines einfachen und prozeßstabilen Verfahrens des Belebtschlammverfahrens, welches für Anlagen dieser Größenordnung üblich ist.
Im Anschluss an eine mechanische Vorbehandlung, bestehend aus Rechen und Sandfang, ist eine Anlage für Kohlenstoffabbau und aerobe Schlammstabilisierung sowie Stickstoffelimination (Nitrifikation, Denitrifikation) angeordnet.
Zur Phosphatelimination ist eine Fällmittelstation eingerichtet. Die gesamte Kläranlage wird im Freigefälle durchflossen. Das gereinigte Abwasser mündet in den Wemperbach.
Weiterhin wurde aufgrund der Verbandszugehörigkeit von Weiswampach zum Abwasserverband SIDEN ein Konzept zur zentralen Schlammbehandlung von Klärschlämmen kleinerer Kläranlagen im näheren Einzugsgebiet auf der Kläranlage Weiswampach realisiert.
Die Gesamtkosten der Kläranlage belaufen sich auf 5.600.000 € (inklusive MWSt).
Im Anschluss an eine mechanische Vorbehandlung, bestehend aus Rechen und Sandfang, ist eine Anlage für Kohlenstoffabbau und aerobe Schlammstabilisierung sowie Stickstoffelimination (Nitrifikation, Denitrifikation) angeordnet.
Zur Phosphatelimination ist eine Fällmittelstation eingerichtet. Die gesamte Kläranlage wird im Freigefälle durchflossen. Das gereinigte Abwasser mündet in den Wemperbach.
Weiterhin wurde aufgrund der Verbandszugehörigkeit von Weiswampach zum Abwasserverband SIDEN ein Konzept zur zentralen Schlammbehandlung von Klärschlämmen kleinerer Kläranlagen im näheren Einzugsgebiet auf der Kläranlage Weiswampach realisiert.
Die Gesamtkosten der Kläranlage belaufen sich auf 5.600.000 € (inklusive MWSt).
