Regenüberlaufbecken Seltz
Einführung
Im Rahmen dieses Projekts wurde ein neues Regenbecken in Form eines Auffangbeckens mit einem Fassungsvermögen von 130 m³ gebaut. Es verfügt über einen Feinrechen auf dem Überlaufwehr, einer Spülkippe und einer Durchflussregelung über IDM welche auf 6 l/s geregelt ist.
Die Anlage wird durch eine automatische Steuerung, die mit dem Fernsteuerungssystem der Kläranlage Bleesbruck verbunden ist, fernüberwacht und gesteuert.
Angesichts der großen Anzahl von IT- und Elektroinstallationen die vor Ort untergebracht werden mussten und um einen sicheren Zugang zum Becken zu gewährleisten wurde zusätzlich ein Betriebsgebäude gebaut.
Die Anlage wird durch eine automatische Steuerung, die mit dem Fernsteuerungssystem der Kläranlage Bleesbruck verbunden ist, fernüberwacht und gesteuert.
Angesichts der großen Anzahl von IT- und Elektroinstallationen die vor Ort untergebracht werden mussten und um einen sicheren Zugang zum Becken zu gewährleisten wurde zusätzlich ein Betriebsgebäude gebaut.