
Regenüberlaufbecken mit Pumpwerk Bavigne
Einführung
Vor dem Bau von diesem Projekt wurden die Abwässer der Ortschaft Bavigne in einer biologischen Kläranlage mit einer Reinigungskapazität von 300 Einwohnerwerten (EW) behandelt, die 1964 in Betrieb genommen wurde.
Die Ortslage entwässert heute komplett im Mischwassersystem.
Durch die Umbaumassnahme wird das Mischwasser der Ortschaft während Trockenwetterperioden zum Pumpwerk in Bavigne und schließlich über das Pumpwerk Liefrange zu unserer biologischen Kläranlage im Heiderscheidergrund befördert.
Bei Regenwetter wird das Mischwasser in dem an das Pumpwerk angeschlossenen Regenüberlaufbecken zurückgehalten und ebenfalls über dieselbe Achse in eine biologische Kläranlage im Heiderscheidergrund abgeleitet.
Die Ortslage entwässert heute komplett im Mischwassersystem.
Durch die Umbaumassnahme wird das Mischwasser der Ortschaft während Trockenwetterperioden zum Pumpwerk in Bavigne und schließlich über das Pumpwerk Liefrange zu unserer biologischen Kläranlage im Heiderscheidergrund befördert.
Bei Regenwetter wird das Mischwasser in dem an das Pumpwerk angeschlossenen Regenüberlaufbecken zurückgehalten und ebenfalls über dieselbe Achse in eine biologische Kläranlage im Heiderscheidergrund abgeleitet.
