
Pumpwerk von Bettendorf-Camping
Einleitung
Die Pumpstation Bettendorf-Camping fügt sich nahtlos in den Generalentwässerungsplan der Gemeinde Bettendorf ein.
Die Pumpsation wurde in den 1980er Jahren errichtet und fördert das anfallende Abwasser des Campings sowie des südlichen Teils von Bettendorf mittels zwei Abwasserpumpen auf die andere Uferseiter der Sauer in den Hauptsammler der Kläranlage Bleesbrück.
Die elektrotechnische Steuerungstechnik ist in einem freistehenden Schaltschrank installiert.
Es ist vorgesehen diese Anlage in Zukunft durch ein neues Pumpwerk zu ersetzen, welches mit einem automatischen Feinsiebrechen auf der Überlaufschwelle ausgestattet ist. Dieses kann den Austrag von Grobstoffen in die Sauer bei starkem Regen erheblich senken. Die Ausgaben für diesen Neubau belaufen sich auf ungefähr 600.000 € TTC
Die Pumpsation wurde in den 1980er Jahren errichtet und fördert das anfallende Abwasser des Campings sowie des südlichen Teils von Bettendorf mittels zwei Abwasserpumpen auf die andere Uferseiter der Sauer in den Hauptsammler der Kläranlage Bleesbrück.
Die elektrotechnische Steuerungstechnik ist in einem freistehenden Schaltschrank installiert.
Es ist vorgesehen diese Anlage in Zukunft durch ein neues Pumpwerk zu ersetzen, welches mit einem automatischen Feinsiebrechen auf der Überlaufschwelle ausgestattet ist. Dieses kann den Austrag von Grobstoffen in die Sauer bei starkem Regen erheblich senken. Die Ausgaben für diesen Neubau belaufen sich auf ungefähr 600.000 € TTC
