
Pumpwerk Bigonville 2 Steekaul
Details und Kosten
Das anfallende Abwasser fießt durch die Ortskanalisation zum Pumpwerk, dort sammelt das Abwasser sich im Pumpensumpf.
Mittels den zwei nass aufgestellten Pumpen wird das Abwasser über eine Druckleitung, welche mit einer elektromagnetischen Durchflussmessung (IDM) ausgestattet ist, zum Regenüberlaufbecken mit Pumpwerk Bigonville 1 gefördert.
Das Pumpwerk ist mit einem Überlauf ausgestattet, welcher anspringt wenn die Zuflussmenge die Förderleistung der Pumpen überschreitet. Das abgeschlagene Wasser der Pumpstation wird durch einen automatische Feinsiebrechen mechanisch gereinigt, bevor es ins Gewässer eingeleitet wird.
Alle Aggregate werden vom Außenschaltschrank aus, der sich im Außenbereich neben dem Pumpwerk befindet, gesteuert.
Die Kosten belaufen sich auf rund 500.000 € inkl. MwSt.
Mittels den zwei nass aufgestellten Pumpen wird das Abwasser über eine Druckleitung, welche mit einer elektromagnetischen Durchflussmessung (IDM) ausgestattet ist, zum Regenüberlaufbecken mit Pumpwerk Bigonville 1 gefördert.
Das Pumpwerk ist mit einem Überlauf ausgestattet, welcher anspringt wenn die Zuflussmenge die Förderleistung der Pumpen überschreitet. Das abgeschlagene Wasser der Pumpstation wird durch einen automatische Feinsiebrechen mechanisch gereinigt, bevor es ins Gewässer eingeleitet wird.
Alle Aggregate werden vom Außenschaltschrank aus, der sich im Außenbereich neben dem Pumpwerk befindet, gesteuert.
Die Kosten belaufen sich auf rund 500.000 € inkl. MwSt.